Tagungsprogramm 26. Oktober 2023
08:15 - 08:25 | Satelliten-Symposium 1 |
Fabrikhalle 12 |
Adipositastherapie - Auf zu neuen HorizontenProf. Lia Bally, Bern Organisiert und unterstützt durch Novo Nordisk Pharma AG |
08:40 - 09:00 | Satelliten-Symposium 2 |
Fabrikhalle 12 |
Adäquate First-line Therapie für Schlaf und Depression unter Berücksichtigung der PhytotherapiePD Dr. Bernd Krämer, Schaffhausen Organisiert und unterstützt durch Schwabe Pharma AG |
09:00 - 09:15 | Begrüssung |
09:15 - 10:15 | Plenar 1 |
Fabrikhalle 12 |
"Alarm, ein kritischer Notfall in meiner Praxis!" Wirksam organisieren, kommunizieren und entscheiden als (Praxis-) TeamDr. med. Iris Irene Bachmann Holzinger, Zürich |
10:15 - 11:45 | Kaffeepause |
10:45 - 11:30 | Plenar 2 |
Fabrikhalle 12 |
Herzinsuffizienz - praxisrelevante AspekteDr. med. Martin Perrig, Bern |
11:30 - 12:15 | Plenar 3 |
Fabrikhalle 12 |
«There is no taboo with poo – Was tun, wenn’s mit dem Stuhlgang hapert?»PD Dr. med. Henriette Sophie Heinrich, Basel |
12:15 - 13:15 | Mittagspause |
13:15 - 14:00 | Workshop-Serie A |
1 |
Pauschale Abgeltung der ambulanten Leistungserbringer für ihreWeiterbildungsleistung sowie Ausgleichszahlungen zur Förderung von Weiterbildungsstellen in unterversorgten FachrichtungenDominique Wildi, Bern |
2 |
Hypertonie - UpdateDr. med. Manuel Blum, BIHAM |
3
|
Durch medizinische Hypnose zu agilem Mind-SetDr. med. Camilla Ceppi, Dübendorf |
13:15 - 15:00 | Kurs |
Physiotherapie: die 3. Säule der medizinischen GrundversorgungMichaela Hähni, Bern "Schluss mit den Mythen", Schlüsse daraus, wichtige Inputs und praktisches ÜbenErgonomie am Arbeitsplatz - Neuste Erkenntnisse, wichtige Inputs und praktische Übungen Andreas Steinemann, Bern |
14:15 - 15:00 | Workshop-Serie B |
4 |
Teachers Teaching Schlafmedizin: Neues Lehrformat und einheitliche LehrmeinungProf. Dr. med. Claudio Bassetti, Bern |
5 |
Red Flags KollagenoseProf. Dr. med. Britta Maurer, Bern |
6 |
Asthma/COPD Overlap-SyndromDr. med. Nikolay Pavlov, Bern |
7
|
Myopie, Behandlung, Prophylaxe einer Verschlechterung bei Kinder und jungen ErwachsenenPD Dr. med. Dr. sc. nat. Mathias Abegg, Bern |
15:00 - 15:30 | Pause |
15:30 - 16:15 | Workshop-Serie C |
8 |
Reisemedizin: unklarer ImpfstatusDr. med. Tanja Hübscher, Bern |
9 |
Handpatologien (Ganglion, Arthrose, Karpaltunnel)Dr. med. Christian Müller, Bern |
10 |
Qualitätszirkel: Entwicklungen und Konsequenzen für die PraxisDr. Oliver Ryser, Bern |
11 |
Hands-On Schlafmedizin FallbeispieleDr. med. Albrecht Vorster, Bern |
12 |
Sichere Rehabilitation bei Long-Covid Patienti:innen mit BelastungsintoleranzAngela Kindler, Bern |
16:30 - 17:15 | Workshop-Serie D |
13 |
PrePaC - Pack den Schmerz wegProf. Dr. med. Konrad Streitberger, Bern |
14
|
Spannende Fälle aus der KinderinfektiologiePD Dr. med. Philippe Agyeman, Bern |
15 |
5 Sportmedizinische Hot Topics in der Praxis: |
17:30 - 18:15 | Workshop-Serie E |
16 |
Einfache Therapieoptionen bei Warzen, seborrhoischer Keratose und Unguis incarnatusDr. med. Helen Massa, Bern |
17 |
Roboter-assistierte ChirurgieEinblicke in das warum und wie aus beckenbodenchirurgischer Sicht
Da Vinci System von Intuitive vor Ort. |
Noch nicht VBHK-Mitglied?
Registration
Einschreibegebühren
VBHK-Mitglied* | Lehrärzte & VBHK-Mitglied | Lehrärzte |
Nicht- mitglied |
Assistenzärztin Assistenzarzt |
Studendent:in |
|
Ganzer Tag - 26.10.2023 | CHF 150.– | CHF 150.– | CHF 300.– | CHF 300.– | CHF 80.– | CHF 40.– |
*VBHK Mitglied: Sind Sie noch kein VBHK-Mitglied? Melden Sie sich an und profitieren Sie von den vergünstigen Registrationstarifen für das PraxisUpdateBern und sichern Sie sich weitere Vorteile. Auf der VBHK-Website finden Sie alle Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung.
Credits
SGAIM: 6 Kernfortbildungscredits AIM
SGP: 4 Credits
Allgemeine Bedingungen
Mit der Anmeldung erkennen Sie die Allgemeinen Bedingungen an.
Registration
Zur RegistrationNoch nicht VBHK-Mitglied?
Jetzt Mitgliedschaft beantragenAllgemeine Informationen
Helpdesk
Medworld AG
Nicola Schuler
Tel: +41 41 748 23 00
E-Mail: registration@medworld.ch
Anreise
Mit dem ÖV
Die Fabrikhalle 12 erreicht man bequem mit der PostAuto-Linie 101 (Haltestelle Güterbahnhof). Das Gebäude befindet sich 200 Meter in Richtung Nord-Ost.
Mit dem Auto
Parkhaus Insel (Ausfahrt Forsthaus, danach den Wegweisen «Inselspital» und «Insel-Parking» folgen) 700m Fussweg bis zur Fabrikhalle.
Parkhaus Neufeld (Ausfahrt Neufeld, danach den Wegweisern «P+R» folgen) 1.5km Fussweg bis zur Fabrikhallt
Sponsoring
Wir bedanken uns bei den folgenden Sponsoren, welche uns tatkräftig für diese Fortbildungsserie unterstützen:
Premium
Astellas Pharma AG, Wallisellen
IBSA Institut Biochimique SA, Pazzallo
Medics Labor AG, Bern
MSD Merck Sharp & Dohme AG, Luzern
Novo Nordisk Pharma AG, Zürich
Sanofi Vaccines Switzerland, Rotkreuz
Schwabe Pharma AG, Küssnacht am Rigi
Streuli Pharma AG, Uznach
VERFORA AG, Villars-sur-Glâne 1
Basic
AstraZeneca AG, Baar
Bristol Myers Squibb / Pfizer, Steinhausen
GlaxoSmithKline AG, Münchenbuchsee
Grünenthal Pharma AG, Mitlödi
Laboratoire Osler GmbH, Zug
Lundbeck Schweiz AG, Glattbrugg
MediData AG, Root
PraxaMed Center, Lyssach
Kontakt
Wollen Sie sich für das PraxisUpdateBern engagieren? Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Produkte und Dienstleistungen am PraxisUpdateBern 2023 einem interessierten Fachpublikum zu präsentieren.
Für weiterführende Unterlagen zum Sponsoring kontaktieren Sie bitte Frau Beatrice Schnee (sponsoring@medworld.ch, Telefon +41 41 748 23 00).