VBHK

Tagungsprogramm 12. März 2026

08:10 – 08:30 Satelliten Symposium 2

Angststörungen

Organisiert und unterstützt durch Schwabe Pharma AG, Küssnacht a.R.

08:00 - 08:40 Breakfast Session

Sustainable Practice – erste Schritte hin zur grünen Praxis?

Robin Rieser, Master of Sience, Bern

08:40 - 08:45 Begrüssung
08:45 - 09:15 Plenar 1

Schlafstörung

Dr. rer. nat. Jonas Beck, Bern

09:20 - 09:50 Plenar 2

Klimawandel und Lungenkrankheiten: was kommt da auf uns zu?

Prof. Dr. med. Urs Frey, Basel

09:55 - 10:40 WORKSHOP-SERIE A

2

Synkopen – Risikostratifizierung, Ursachen, Abklärungen

Dr. med. Martin Perrig, Bern

3 Pädiatrie

Oje, schon wieder Bauchweh!

Dr. med. Beatrice Müller-Schenker, Münchenstein

4

Chiropraktoren

Dr. Michael Renfer, Thun

5

Migräne - praktische Tipps für Therapie und Prävention

Prof. Dr. med. Christoph Schankin, Bern

10:40 - 11:10 Kaffeepause
11:10 - 11:40 Plenar 3

Thema: Mobbing bei Kindern/jungen Erwachsenen

Christelle Schläpfer, Master of Art, Winterberg

11:40 - 11:55 GP Teacher of the Year Award & VBHK Award
12:15 - 13:00 WORKSHOP-SERIE B

1

Menopause, v. a. was können Hausärzte tun

Dr. med. Christine Marthaler, Bern

12:00 - 13:15 Roundtable
13:15 - 14:30 Mittagspause
13:45 - 14:15 GV VBHK
14:30 - 15:15 WORKSHOP-SERIE C

6 Pädiatrie

Usage des écrans chez les tout-petits : et si l'exemple venait des parents ? (Bildschirmnutzung bei Kleinkindern: Wie wäre es, wenn die Eltern mit gutem Beispiel vorangehen würden?)

Dr. Estelle Gillioz, Genève

7

Vegane Ernährung

Daniela Fahrni, Belp

8

Teacher's teaching

9

Antibiotika in der HA-Praxis - Rationaler Einsatz und Resistenzen

PD Dr. med. Bernard Surial, Bern

15:30 - 16:15 WORKSHOP-SERIE D

10

Harninkontinenz im Alter

Dr. med. Marietta Meier, Basel

Dr. med. Norman Risch, VBHK

11 Pädiatrie

Desens (Allergologie)

Dr. med. Annette Carrard, Wabern

16:15 - 16:45 Kaffeepause
16:45 - 17:30 WORKSHOP-SERIE E

12

APN Einsatz in der Hausarztpraxis

Dr. med. Pascale Meyer-Perret, Grindelwald

13

Update COPD

Dr. med. Nikolay Pavlov, Bern

15:30 - 17:30 Kurs 1

Einführungskurs Lehrärzte

Dr. med. Moa Haller, BIHAM; Nicole Ehrenzeller, BIHAM

15:30 - 17:30 Kurs 2

MBSR (Mind based stress reduction)

Dr. med. Katrin Flückiger, mbsr lehrerin, Ittigen

17:45 - 18:30 Late Session

Was sind PFAS und warum sind sie ein Problem?

Prof. Dr. Martin Scheringer, Zürich

Noch nicht VBHK-Mitglied?

Jetzt Mitgliedschaft beantragen

Registration

Einschreibegebühren
Early Bird
bis 31.12.2025
VBHK-Mitglied* Lehrärzte Nicht-
mitglied VBHK
Assistenzärztin
Assistenzarzt
Student:in
Paket für alle Veranstaltungen PraxisUpdate 2026 10% Rabatt CHF 300.– CHF 500.– CHF 600.– CHF 160.– CHF 80.–
Tageskarte PraxisUpdate CHF 150.– CHF 250.– CHF 300.– CHF 80.– CHF 40.–
Halbtageskarte PraxisUpdate CHF 75.– CHF 125.– CHF 150.– CHF 40.– CHF 20.–
Spezialkurs CHF 30.–** CHF 30.–** CHF 30.–** CHF 30.–** CHF 30.–**
*VBHK Mitglied: Sind Sie noch kein VBHK-Mitglied? Melden Sie sich an und profitieren Sie von den vergünstigen Registrationstarifen für das PraxisUpdateBern und sichern Sie sich weitere Vorteile. Auf der VBHK-Website finden Sie alle Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung.
Noch nicht VBHK-Mitglied?

Jetzt Mitgliedschaft beantragen

Credits

Werden beantragt

Registration
Zur Registration
Allgemeine Bedingungen

Mit der Anmeldung erkennen Sie die Allgemeinen Bedingungen an.  

Allgemeine Informationen

Tagungsort

EVENTfabrik Bern
Fabrikstrasse 12
3012 Bern

Routenplaner

Helpdesk

Medworld AG
Nicola Schuler
Tel: +41 41 748 23 00
E-Mail: registration@medworld.ch

Anreise

Mit dem ÖV
Die Fabrikhalle 12 erreicht man bequem mit der PostAuto-Linie 101 (Haltestelle Güterbahnhof). Das Gebäude befindet sich 200 Meter in Richtung Nord-Ost.

Mit dem Auto
Parkhaus Insel (Ausfahrt Forsthaus, danach den Wegweisen «Inselspital» und «Insel-Parking» folgen) 700m Fussweg bis zur Fabrikhalle.
Parkhaus Neufeld (Ausfahrt Neufeld, danach den Wegweisern «P+R» folgen) 1.5km Fussweg bis zur Fabrikhalle.

Sponsoring

Premium

Medics Labor AG, Bern
MSD Merck Sharp & Dohme AG, Luzern
Schwabe Pharma AG, Küssnacht am Rigi
Viollier AG, Allschwil

Weitere Unterstützung

MediData AG, Root D4
medpension, Bern

Sponsoringinformationen

Buchungen sind ab sofort möglich. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Produkte und Dienstleistungen am PraxisUpdateBern 2026 einem interessierten Fachpublikum zu präsentieren.

Für weiterführende Unterlagen zum Sponsoring kontaktieren Sie bitte Frau Petra Wolbeek (sponsoring@medworld.ch, Telefon +41 41 748 23 00).